Produkt zum Begriff Retinopathie:
-
Bracht, Petra: Glukose - Blutzucker runter, Gesundheit rauf
Glukose - Blutzucker runter, Gesundheit rauf , Unser Blutzucker ist nicht nur ein guter Indikator für den Zustand unseres Körpers, sondern auch ein wirkmächtiger Hebel für ein Leben in langer Gesundheit. Aber wie kommt der Zucker überhaupt ins Blut? Was sind eigentlich Kohlenhydrate? Und was genau passiert im Körper, wenn der Blutzucker ständig Achterbahn fährt? Ernährungsmedizinerin Dr. Petra Bracht erklärt, wie es gelingt, den Blutzucker nachhaltig in den grünen Bereich zu bringen: durch eine vegane Ernährung mit vielen komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, regelmäßige Essenspausen und Mahlzeiten, die richtig satt machen und Heißhunger so von vornherein ein Schnippchen schlagen. Blutzucker als Indikator und Hebel für lange Gesundheit Wie sich Glukosespitzen äußern können und was das über unsere Gesundheit aussagt Wie kommt der Zucker überhaupt ins Blut? Was sind eigentlich Kohlenhydrate? Was passiert im Körper, wenn der Blutzucker ständig Achterbahn fährt? Welche Aufgaben haben die Kohlenhydrate im Körper, u. a. bei der Gehirnentwicklung, in der Muttermilch etc. Warum lieben wir Süßes? Von weit zurück in der Menschheitsgeschichte sendet der Körper bei Glukose noch immer das Signal: Achtung, hier kommt viel Energie. Aber: die ständige Verfügbarkeit, verarbeitete Nahrungsmittel etc. sind heute ein Problem. So bleibt der Blutzucker im grünen Bereich Eine Ernährung, die komplexe Kohlenhydrate (Ballaststoffe) enthält, viel vom Superfood Hafer (+ Kleie), eine vegane Ernährung (mit pflanzlichem Eiweiß) mit wenig tierischen Proteinen und Fetten, vermeidet Glukosespitzen. Das richtige Essverhalten, sich satt essen, keine Snacks, regelmäßige Essenspausen (mind. 4 Std., 16 über Nacht - was zur Blutzuckernormalisierung führt und die Autophagie anregt) unterstützt dabei. > also: am besten veganes Intervallfasten , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Medisana MediTouch 2 Connect Blutzucker-Messgerät
Medisana MediTouch 2 Connect Blutzucker-Messgerät Eigenschaften:Blutzuckermessgerät mit UnterfüllungserkennungDank Berechnung eines Durchschnittswertes, Markierung der Mahlzeiten und Testerinnerung sehr gut für Diabetiker geeignetSpeichert bis zu 480 ErgebnisseDisplay ist besonders groß und kann leicht abgelesen werdenUSB-A Anschluss kann genutzt werden, um die Daten zu übertragenBluetooth 4.0KetonwarnungMesszeit: ca. 5 SekundenBlutmenge: 0,6 μlBatterien: 2 x CR 2032Inkl. 10 Teststreifen, 10 Lanzetten, Stechhilfe, AST-Kappe, Kontrolllösung, Etui, 2x CR2032 KnopfzellenTechnische DatenAusstattung - DisplayJaStromversorgung - EnergieversorgungBatterieMessung / Messbereich - Blutvolumen (μL)0,6Stromversorgung - Batterie- / AkkutypCR2032Allgemein - Breite (cm)5,0Allgemein - Gewicht (g)47Stromversorgung - Erforderliche Anzahl2Ausstattung - TemperaturregelungNeinAllgemein - FarbeweißAusstattung...
Preis: 23.78 € | Versand*: 5.99 € -
Glucosmart Salsa Blutzucker-messgerät mg 1 St
Glucosmart Salsa Blutzucker-messgerät mg 1 St - rezeptfrei - von MSP bodmann GmbH - - 1 St
Preis: 34.50 € | Versand*: 0.00 € -
Medisana MediTouch 2 Blutzucker-Messgerät West-Vers.
Medisana MediTouch 2Eigenschaften: -Blutzuckermessgerät mit Unterfüllungserkennung -Dank Berechnung eines Durchschnittswertes, Markierung der Mahlzeit
Preis: 15.76 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Retinopathie?
Die Ursachen für Retinopathie sind meistens Diabetes, Bluthochdruck oder andere Gefäßerkrankungen. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Lasertherapie, Injektionen ins Auge oder in schweren Fällen eine Operation. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Lebensweise können das Risiko für Retinopathie reduzieren.
-
Was sind die sicheren präventiven Maßnahmen gegen Retinopathie?
Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Retinopathie frühzeitig zu erkennen. Ein gut eingestellter Blutzuckerspiegel und Blutdruck können das Risiko für Retinopathie reduzieren. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität kann ebenfalls helfen, das Risiko zu verringern.
-
Was sind die häufigsten Ursachen und Symptome von Retinopathie?
Die häufigsten Ursachen von Retinopathie sind Diabetes, Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel. Zu den Symptomen gehören Sehstörungen, verschwommenes Sehen, dunkle Flecken im Sichtfeld und plötzlicher Verlust des Sehvermögens. Eine regelmäßige Augenuntersuchung ist wichtig, um Retinopathie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Was sind die möglichen Ursachen und Risikofaktoren für Retinopathie?
Mögliche Ursachen für Retinopathie sind Diabetes, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und genetische Veranlagung. Risikofaktoren sind Rauchen, Übergewicht, schlechte Ernährung, hoher Alkoholkonsum und mangelnde körperliche Aktivität. Andere Faktoren wie Alter, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit können ebenfalls das Risiko für Retinopathie erhöhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Retinopathie:
-
GLYCOWOHL® pflanzliche Tropfen bei Diabetes und Blutzucker 2X100 ml
Wirkstoffe:Syzygium cumini Urtinktur. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehört: Verwendung als Zusatzmittel bei Zuckerkrankheit. Enthält 70 Vol.-% Alkohol
Preis: 93.10 € | Versand*: 0.00 € -
Borrelien Bluttest
Borrelien Bluttest TestLaborchemische Analyse von Borrelien-Antikörpern (IgG und IgM) zur Bestimmung einer chronischen/akuten Infektion mit Borrelien (Borreliose)Eine Infektion mit Borrelien wird durch den Antikörpernachweis mittels ELISA und anschließendem Western Blot im Zusammenhang mit den Anamnesedaten diagnostiziert. Es gibt zwei Typen von Antikörpern. Antikörper vom IgM-Typ können eine frühe Infektion anzeigen, während Antikörper vom IgG-Typ später gebildet werden und eine länger zurückliegende Infektion anzeigen.Das Testset umfasst: 1 Anleitung zur Probengewinnung 2 Lanzetten 1 Testbrief 2 Alkohol-Tupfer 1 Fingerkuppenpflaster 1 Garantieschein 1 Probenbegleitschein 1 VersandtascheWichtiger Hinweis:Diese Ergebnisse können nur als Grundlage für eine individuelle Therapie dienen, die ausschließlich nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen sollte.Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie das Borrelien Bluttest Paket mit einer ausführlichen Anleitung. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Borreliose-Test dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte konsultieren Sie bei Borreliose unbedingt Ihren Therapeuten zur Beratung.Inverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 MainzBorrelien Bluttest
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
Eisenmangel Bluttest
Eisenmangel Bluttestinkl. laborchemischer Analyse des Ferritin-Spiegels inklusive wissenschaftlicher Auswertung. Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das überwiegend für die Blutbildung im menschlichen Körper benötigt wird. Darüber hinaus ist es für den Sauerstofftransport und dessen -speicherung verantwortlich. Die Speicherung erfolgt zum großen Teil im Enzym Ferritin.Das Testset umfasst:1 Anleitung zur Probengewinnung2 Lanzetten 1 Proberöhrchen 2 Alkohol-Tupfer 1 Fingerkuppenpflaster 1 Garantieschein 1 Probenbegleitschein 1 Versandtasche DurchführungNach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das Eisenmangel Bluttest-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Eisenmangel Bluttests dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker bei Eisenmangel oder Blutarmut ersetzen. Bitte konsultieren Sie Ihren Therapeuten zur Beratung. Inverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz
Preis: 22.90 € | Versand*: 4.90 € -
OneTouch Ultra Plus Reflect Blutzucker-Messgerät (mmol/L) 1 St
OneTouch Ultra Plus Reflect Blutzucker-Messgerät (mmol/L) 1 St - rezeptfrei - von LifeScan Deutschland GmbH - - 1 St
Preis: 16.94 € | Versand*: 3.99 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Retinopathie?
Die häufigsten Ursachen für Retinopathie sind Diabetes, Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen Lasertherapie, Injektionen in das Auge und Operationen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder zu stoppen. Regelmäßige Kontrollen und eine gesunde Lebensweise können das Risiko für Retinopathie verringern.
-
Wie kann die Retinopathie frühzeitig erkannt und behandelt werden?
Die Retinopathie kann frühzeitig durch regelmäßige Augenuntersuchungen beim Augenarzt erkannt werden. Eine gute Blutzuckereinstellung und Kontrolle des Blutdrucks können das Risiko für die Entwicklung einer Retinopathie reduzieren. Bei fortgeschrittener Retinopathie können Laserbehandlungen oder Injektionen in das Auge helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Retinopathie?
Die häufigsten Symptome der Retinopathie sind Sehstörungen, wie verschwommenes Sehen oder das Sehen von Schatten. Behandlungsmöglichkeiten umfassen Lasertherapie, Injektionen von Medikamenten ins Auge und in fortgeschrittenen Fällen eine Operation. Eine regelmäßige Kontrolle beim Augenarzt ist wichtig, um die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Was sind die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für Retinopathie?
Die häufigsten Ursachen für Retinopathie sind Diabetes und Bluthochdruck, die zu Schäden an den Blutgefäßen in der Netzhaut führen können. Weitere Risikofaktoren sind Rauchen, hoher Cholesterinspiegel, Übergewicht und genetische Veranlagung. Unbehandelt kann Retinopathie zu Sehverlust oder sogar zur Erblindung führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.